Turbo-lente Zeiten: Was A-Klasse und Formel 1 auflädt
Als Kind war ich ein begeisterter Leser jeder Auto-Zeitung, die ich in die Finger bekommen konnte. Natürlich habe ich die damals noch sehr technischen Artikel nicht komplett verstanden, aber ich...
View ArticleDer Automobilsalon in Genf: Die leise Revolution
Der Automobilsalon in Genf: Etwas ist dieses Jahr anders, man bemerkt es erst auf den zweiten Blick. Das liegt natürlich auch daran, dass man auf den ersten Blick abgelenkt (überfordert) ist:...
View ArticleDaimler Hauptversammlung im ICC: Aufbruch und Abbruch
Der Menschenauflauf ist gewaltig: 5500 Aktionäre, Gäste und Mitarbeiter strömen durchs Berliner Congresscentrum (ICC). Der früher metallisch-glänzende 70er- Jahre-Komplex sieht von außen mittlerweile...
View ArticleFuture Truck: On the highway to safety!
Der Truck fährt mit 80 Kilometern in der Stunde über die Autobahn, der Fahrer hat die Hände nicht am Lenkrad, guckt nicht auf die Straße und tippt stattdessen auch noch in sein iPad. Gruselig? Genial!...
View ArticleWeltpremiere smart fortwo und forfour: “For”-wärts, urbane Igel!
Es gibt Kleinwagen, deren Idee und Konzept ist es, nun ja, eben klein zu sein. Und es gibt kleine Wagen, hinter denen sich etwas mehr verbirgt. Sie transportieren auch mehr, als man es von einem...
View ArticleWeltpremiere neuer Mercedes-Benz Vito
Veni, Vidi, Vito: Transporter statt Techno im Berliner Kraftwerk „Transporter“ statt „Techno“: Das Berliner Kraftwerk bildete die Rohbau-Kulisse für die Premiere des neuen Mercedes-Benz Vito. Ein Ort...
View ArticleNutzfahrzeug IAA: Der Future Truck ist der Star
Der Truck blinkt mich an, in coolem LED-Blau aus dem Kühlergrill heraus, als wollte die Maschine mit mir sprechen. Wie aus einem Science-Fiction-Film. Der Mercedes-Benz Future Truck 2025 ist ja auch...
View ArticleDer Pariser Autosalon: Merci pour ce moment
Ihr Buch begegnet mir als Besucher von Paris ziemlich häufig, an Kiosken, an Ständern von Geschäften: Valérie Trierweiler hat abgerechnet. Mit ihrem Ex-Partner, dem französischen Staatspräsidenten,...
View ArticleOtto und der tiefere Sinn der Weltreisen-“G”-schichte
Es wäre ein fantastisches Hörbuch: Gunther Holtorf erzählt die Geschichte seiner Weltreise mit „Otto“, der treuen G-Klasse. 26 Jahre. 26 Kapitel. Unendlich viele Kilometer, Straßen, Eindrücke....
View ArticleSich “flach machen”
Wie Aerodynamik und Effizienz die Fahrzeuge von Mercedes-Benz prägen. Das machte mir als Kind einen Riesenspaß: Ich konnte beim Fahrradfahren auf dem Dorf mit den älteren Jungs zumindest bergab...
View ArticleStars & Cars: Weltmeister, Altmeister & 50.000 Teammitglieder
Der W05 F1 Hybrid ist schneller als der Auslöser der Kamera; ich habe die Leitplanke fotografiert. Schon wieder! Gummigeruch und Rauchschwaden wabern rund um das Mercedes-Benz Museum und vermischen...
View ArticleZahlen, bitte! Und ich will ein Eroberungsauto!
Es mag Journalisten geben, die mittlerweile Jahrepressekonferenzen als Pflichttermine sehen, als Kommunikationsritual, das auf dem Prüfstand steht. Man könnte als Antwort darauf unter...
View ArticleNachts im Museum mit Alfred
Es ist der 12. September 1926. Stuttgart. Beim Solitude-Rennen steht ein rundlicher Mann mit Mantel und Hut gefährlich dicht an der Strecke. Und jedes Mal, wenn ein Mercedes-Benz mit kreischendem...
View ArticleGenf: Geschosse und Go Green
DAS ist der neue Weckton für Frühaufsteher: Um Punkt 8 Uhr rollt auf dem Genfer Automobilsalon der neue Mercedes-AMG GT3 auf die Bühne. V8-Brüllen vom Feinsten. Die Messe ist für Daimler eine...
View ArticleDTM-Warm-up: 18 Rennen, 18 Chancen
Frühling in Affalterbach: Auf den Feldern tuckern die Bauern mit ihren Traktoren in unendlichen Bahnen dahin. Am Ortseingang bauen Arbeiter in aller Seelenruhe an (noch) einem Kreisverkehr. Das...
View ArticleHauptversammlung 2015: Alles Neu!
Hey! Alles glänzt! So schön neu! Ich bin beeindruckt: Unweit vom alten ICC gehe ich das auf neue Veranstaltungszentrum „City Cube“ in Berlin zu. Nach einem Jahr bin ich wieder bei der Hauptversammlung...
View ArticleMarco Polo: Schöner campen in Portugal
Es ist nicht bekannt, ob der Entdecker und Kaufmann Marco Polo jemals in Portugal war. Auch nicht, ob er überhaupt jemals in China gewesen ist. Es ist eigentlich egal: Marco Polo und seine Erzählungen...
View ArticleWeltpremiere GLC: Der neue Boss
Kennen Sie das? Sie kommen auf ein Firmengelände und der Pförtner an der Schranke sieht aus wie ein Model und ist besser gekleidet als Sie. So zumindest mir geschehen, als ich in die Welt von HUGO BOSS...
View ArticleVision vom unfallfreien Fahren
„Der größte Sicherheitsfaktor ist der Fahrer“. Diesen Satz von meinem Vater habe ich immer noch im Ohr. Und einige Erinnerungen: Wie lustig das war, ohne Anschnallgurt auf der Kunstlederrücksitzbank...
View ArticleMit dem Wüstenschiff zum 20. Geburtstag
„Bring mir mein Baby heil wieder“, sagt Kollege Sascha Belca. Es ist sein Lieblingsfahrzeug aus dem Vans-Fuhrpark, den er mit betreut. Das „Baby“ ist ein Monstrum. Ein Rallye-tauglicher Sprinter,...
View Article